Neben der Verantwortung gegenüber den Menschen, gibt es eine klare Verantwortung gegenüber anderen Geschöpfen und der Natur. Diese Sichtweise ist zentrale biblische Botschaft und wurde beispielsweise im 13. Jahrhundert radikal vom hl. Franziskus gelebt.
Es ist also kein Zufall, dass gerade in unseren Tagen das Oberhaupt der Katholischen Kirche in seiner Namensgebung auf diesen großen Heiligen zurückgreift. Das Thema der Schöpfungsverantwortung und damit verbunden eines einfachen und solidarischen Lebensstiles, ist Herzensanliegen und eine Grundbotschaft von Papst Franziskus. Dies erkennt man in seinem persönlichen Lebensstil und Gesten und wird in seiner Umwelt-Enzyklika "Laudato si - Über die Sorge für das Gemeinsame Haus" entfaltet. Beide, sowohl der hl. Franzikus als auch Papst Franziskus sind für mich große Vorbilder. Unabhängig von der religiösen Einstellung ist es meiner Meinung nach für die aktuellen Probleme der Welt sehr wertvoll, sich auf die Gedanken dieser großen Persönlichkeiten einzulassen.
Gerne stehe ich diesbezüglich für Vorträge und Diskussionen zur Verfügung.
Papst Franziskus, LS 175
MOSER Energie & Umwelt
Technisches Büro für Umweltschutz
Moosbrunn 450
A-6236 Alpbach/Tirol
Telefon: +43 5336 20211
Mobil: +43 664 1635105
Gerne stehe ich bei Fragen zu Förderung von Biomasseanlagen oder anderen erneuerbaren Energieträgern zur Verfügung und begleite Sie bei Behördeneinreichungen.